- Eschenmoser-Salz
- Ẹ|schen|mo|ser-Salz [nach dem schweiz. Chemiker A. Eschenmoser (*1925)]: Iminiumsalz.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Iminium-Salz — I|mi|ni|um Salz [↑ Imin u. ↑ ium (2)]: Gruppenbez. für Salze der Art [R1R2C=N+R3R4] X‒, z. B. Mannich Reagentien (↑ Mannich Reaktion), Phosgeniminiumsalze (R1 = R2 = Cl, R3 = R4 = CH3, X = Cl) u. das sog. Eschenmoser Salz (R1 = R2 = H, R3 = R4 =… … Universal-Lexikon
Claisen-Umlagerung — Die Claisen Umlagerung ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie und nach Ludwig Claisen benannt. Sie stellt eine [3,3] sigmatrope Umlagerung von Allyl Vinylethern zu γ,δ ungesättigten Carbonylverbindungen dar. Ein anderer Name für … Deutsch Wikipedia
Aromatische nucleophile Substitution — Die nukleophile aromatische Substitution ist ein Spezialmechanismus in der organischen Chemie. Dieser Substitutionstypus gehört formal zu den Substitutionen am ungesättigten Kohlenstoff Atom. In Anlehnung an die Abkürzungsschreibweise der… … Deutsch Wikipedia
Aromatische nukleophile Substitution — Die nukleophile aromatische Substitution ist ein Spezialmechanismus in der organischen Chemie. Dieser Substitutionstypus gehört formal zu den Substitutionen am ungesättigten Kohlenstoff Atom. In Anlehnung an die Abkürzungsschreibweise der… … Deutsch Wikipedia
Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… … Deutsch Wikipedia
Eschenmosersalz — Strukturformel Allgemeines Name Eschenmosersalz Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Chemie in der Neuzeit — Justus von Liebig Die Chemie in der Neuzeit ist in der Geschichte der Chemie der Abschnitt, von dem an sich aus antiker Probierkunst und Alchimie im Zuge der Aufklärung eine Naturwissenschaft gebildet hat, die im Anschluss an die industrielle… … Deutsch Wikipedia
Prolin — Strukturformel L Prolin (links) bzw … Deutsch Wikipedia
Pyrrolidin-2-carbonsäure — Strukturformel L Prolin (links) bzw. D Prolin (rechts) Allgemeines … Deutsch Wikipedia